
Christine Tuchscherer, Ihr Experten-Makler für professionelle Immobilienbewertung.
Immobilienbewertung: Ein wichtiger Schlüssel für den erfolgreichen Immobilienverkauf
Was ist Immobilienbewertung?
Die Immobilienbewertung ist ein wichtiger Schritt für jeden, der seine Immobilie verkaufen oder kaufen möchte. Sie hilft, den aktuellen Marktwert eines Objektes zu bestimmen und ermöglicht es, realistische Preisvorstellungen zu entwickeln. Doch wie wird eine Immobilie bewertet? Und warum ist es so wichtig, eine fundierte Einschätzung zu erhalten? In diesem Artikel gehen wir ausführlich auf die verschiedenen Aspekte der Immobilienbewertung ein. Wir erklären die Kosten einer professionellen Bewertung. Zudem geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie den besten Preis für Ihre Immobilie erzielen können.
Die Bedeutung der professionellen Immobilienbewertung
Die Frage, was unsere Immobilie wert ist, stellt sich jeder Eigentümer irgendwann. Gerade beim Verkauf einer Immobilie neigen wir dazu, den Wert zu überschätzen. Das Phänomen, das dabei auftritt, wird in der Verhaltensökonomie als “Endowment Effekt” (übersetzt: Besitztums-Effekt) bezeichnet. Es beschreibt die Tendenz, Dinge, die wir besitzen, als wertvoller einzuschätzen, als sie tatsächlich sind.
“Was wir besitzen, empfinden wir als wertvoller, als was wir nicht besitzen.”
Haben Sie sich schon einmal gefragt: Würden Sie zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Kaufpreis selbst kaufen? Häufig verlangen private Verkäufer einen höheren Preis für ihre Immobilie, als sie selbst bereit wären zu zahlen. Ca. 95 % der Immobilienagebote entsprechen heute dem überhöhten Wunschpreis der Verkäufer.
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Eintrittsticket für das WM-Finale wurde von den meisten Verkäufern zu einem Preis von 1.100 € angeboten. Die meisten Käufer waren jedoch nicht bereit, mehr als 200 € zu zahlen. Auch bei Immobilien verhält es sich ähnlich. Der Wert einer Immobilie wird oft durch emotionale Bindungen verzerrt. Auch unrealistische Preisvorstellungen spielen eine Rolle. Dies führt zu überhöhten Preisen. Solche Preise schrecken potenzielle Käufer ab.
Immobilien bewerten: Was müssen Sie wissen?
Wenn Sie eine Immobilie bewerten lassen möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die genaue Bewertung eines Objekts ist entscheidend, um einen guten Preis zu erzielen und einen erfolgreichen Verkauf zu ermöglichen. Wenn eine Immobilie zu teuer angeboten wird, sinkt die Nachfrage. Das beste Angebot erhalten Sie in der Regel in den ersten 14 Tagen nach der Veröffentlichung. Danach nimmt das Interesse an Ihrer Immobilie deutlich ab.
Immobilienbewertung durch kostenlose Portale
Viele Eigentümer nutzen zunächst kostenlose Immobilienbewertungsportale im Internet. So erhalten sie eine grobe Vorstellung vom Wert ihrer Immobilie. Diese Portale liefern jedoch nur eine grobe Schätzung, bei der unter anderem wertvolle Details nicht berücksichtigt werden. Die Bewertung basiert oft auf allgemeinen Daten und Algorithmen.

Professionelle Marktwertberechnung Ihrer Immobilie
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Die Immobilienbewertung durch einen Makler: Emotionen oder Expertise?
Ein Standard-Makler mag gut darin sein, Immobilien anzubieten bzw. ins Internet zu stellen. Doch wenn es um die richtige Preisfindung geht, fehlt oft die notwendige Expertise. Viele Makler übernehmen den Wunschpreis des Verkäufers, ohne die Marktbedingungen oder die genaue Bewertung der Immobilie zu hinterfragen. Es fehlt an der Kompetenz, den Verkaufspreis realistisch und objektiv zu bestimmen. Außerdem mangelt es daran, dem Kunden dies verständlich zu erklären.
Die Folge? Zu hohe Preise, die zu einer langen Verweildauer auf dem Markt führen, weil die richtige Markteinschätzung nicht getroffen wurde. Einige Makler scheuen sich auch davor, für professionelle Bewertungsportale oder Beratungen beim Gutachterausschuss zu bezahlen. Diese Einsparungen können jedoch zu einem ungünstigen Verkaufspreis führen. Langfristig hat dies Nachteile für den Verkäufer und kann zu finanziellen Verlusten führen.
Der Experten-Makler: Wie er eine Immobilie sachlich bewertet
Ein Experten-Makler ist anders als der Standard-Makler. Er hat tiefgehende Kenntnisse der Marktsituation. Er nutzt bis zu sieben verschiedene Bewertungsverfahren. So ermittelt er den realistischen Marktwert Ihrer Immobilie. Dabei erfolgt die Bewertung völlig sachlich, ohne emotionale Bindungen. Mehrere qualifizierte Mitarbeiter wirken bei der Bewertung mit. Dadurch kann dem Verkäufer die Sicherheit gegeben werden, einen wettbewerbsfähigen Verkaufspreis zu erzielen.
Der Experten-Makler analysiert zuerst vor Ort den Zustand der Immobilie ganz detailliert. Er berücksichtigt alle relevanten Marktfaktoren. Dabei setzt er unter anderem auf bewährte Methoden wie die Vergleichswertmethode, die Ertragswertmethode oder die Sachwertmethode.
Diese gründliche Bewertung stellt sicher, dass der erste Angebotspreis im Inserat attraktiv für Käufer ist. Gleichzeitig wird das bestmögliche Verkaufsergebnis für den Verkäufer erreicht. Der erfahrene Makler weiß, wie er den Immobilienpreis im Laufe des Verkaufsprozesses verhandeln kann. Dadurch sinkt der Verkaufspreis nach der ersten Angebotsabgabe durch die Interessenten nicht. Stattdessen steigt er sogar.
Immobilienbewertungskosten: Was müssen Sie erwarten?
Die Kosten für eine professionelle Immobilienbewertung variieren je nach Umfang und Art der Bewertung. Über ein kostenloses Portal erhalten Sie eine grobe Einschätzung, unverbindlich und kostenfrei. Eine detaillierte Bewertung durch einen Gutachter oder Sachverständigen ist hingegen nicht kostenfrei zu bekommen.
Kosten einer Immobilienbewertung durch einen Sachverständigen
Die Einschaltung eines Sachverständigen kostet zwischen 300 € und 1.500 €. Der Preis hängt von der Komplexität und dem Wert der Immobilie ab. In einigen Fällen kann es noch teurer werden. Ein Sachverständiger berücksichtigt alle relevanten Faktoren. Dazu gehören der Zustand der Immobilie, die Lage, die Marktentwicklung und mögliche rechtliche Aspekte. Ein solches Gutachten ist insbesondere für steuerliche oder gerichtliche Zwecke erforderlich und bietet eine hohe rechtliche Sicherheit.

Gutschein für Ihre Immobilienbewertung nutzen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Die günstige Alternative: Bewertung durch einen Experten-Makler
Wenn Sie den Marktwert für den Verkauf ermitteln möchten, müssen Sie nicht unbedingt auf ein Sachverständigen-Gutachten angewiesen sein. Die Einschaltung eines erfahrenen Maklers ist eine ebenso präzise Alternative. Experten-Makler bieten in der Regel eine professionelle Bewertung für den Verkauf Ihrer Immobilie an. Er ist zwar kein Sachverständiger, nutzt jedoch die verschiedensten Bewertungsarten wie Sachwertberechnung, Ertragswertberechnung, Vergleichswertberechnung etc. Er ist in der Regel kein Sachverständiger.
Der Vorteil: Die Erstellung einer Bewertung für den Verkauf (der sogenannten Marktwertermittlung) durch einen Experten-Makler kann beim Verkauf an Interessenten und Käufer ausgehändigt werden. Käufer wissen dann, was der wirkliche Wert der Immobilie ist. Dadurch können sie problemlos die Finanzierung in die Wege leiten.
Warum eine Immobilienbewertung wichtig ist
Ein korrekt festgelegter Verkaufspreis ist unter anderem der Schlüssel zu einem erfolgreichen Verkauf. Wenn der Preis zu hoch ist, werden potenzielle Käufer abgeschreckt, und die Immobilie bleibt lange auf dem Markt. Die Folge sind Preissenkungen und letztendlich wird die Immobilie unter dem Marktwert verkauft. Dazu gibt es eine interessante Studie der Kreissparkasse Köln, die genau diesen Effekt aufzeigt.
Wird der Verkaufspreis zu niedrig angesetzt, schreckt es ebenfalls Kaufinteressenten ab, mit dem Hintergedanken: An dieser Immobilie stimmt etwas nicht.
Die Immobilienbewertung durch einen Makler hilft nicht nur, den Preis festzulegen, sondern schützt Sie auch vor den emotionalen Fallen des Besitztums-Effekts. Indem Sie Ihre Immobilie objektiv bewerten lassen, vermeiden Sie die Versuchung, den Wert aufgrund persönlicher Bindungen zu überschätzen.
Fazit: Warum Sie Ihre Immobilie von einem Experten bewerten lassen sollten
Eine fundierte Immobilienbewertung ist unerlässlich, um den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie zu erzielen. Wenn Sie den Preis selbst festlegen, laufen Sie Gefahr, mit einem zu hohen Immobilienpreis ins Rennen zu gehen.
Die Hilfe eines qualifizierten Experten-Maklers, bietet Ihnen den Vorteil, Ihre Immobilie objektiv zu bewerten. Der Experten-Makler hat täglich mit Immobilien zu tun. Er bestimmt den Immobilienpreis professionell. Der Preis wird so festgelegt, dass er die maximale Anzahl von Interessenten anzieht. Und damit die Chance bekommt, den Verkaufspreis nachträglich nach oben zu verhandeln.
Ein Experten-Makler ist nicht nur ein professioneller Verkäufer. Er ist auch ein Analyst, der verschiedene Bewertungsverfahren anwendet. Zudem begleitet er Sie professionell durch den gesamten Verkaufsprozess. Wenn Sie sich einem Experten-Makler anvertrauen, stellen Sie sicher, dass Ihre Immobilie zum bestmöglichen Preis verkauft wird. Der Verkauf erfolgt außerdem in einer angemessenen Zeit.
Sie möchten verkaufen und benötigen eine professionelle Marktwertberechnung eines Experten-Marklers?
Kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen, Ihre Immobilie richtig für den Verkauf zu bewerten und das bestmögliche Ergebnis beim Verkauf Ihrer Immobilie in einer angemessenen Zeit zu erzielen!
Einige Immobilienverkäufer freuen sich, dass wir ihre Immobilie, die selbst bei etablierten Maklern keinen Käufer gefunden haben, in angemessener Zeit mit einem sehr guten Ergebnis vermarktet haben.
Mobil: 0174.91 00 863
E-Mail: ct@tuchscherer-immobilien.de
Quicklinks: Immobilienmakler für
Altenstadt / Am Ammersee / Andechs / Dießen / Eching am Ammersee / Finning / Greifenberg / Herrsching / Inning / Landsberg am Lech / Peißenberg / Pürgen / Schondorf / Schongau / Seefeld / Seeshaupt / Starnberg / Tutzing / Utting / Weilheim / Windach / Wörthsee